VERANSTALTUNGEN

JAHR 2023

14. Januar : Neujahrsschluck bei Dr.Brigitte Eichler

01. Februar : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post

10.-12. Februar : Mitgliederversammlung UdZC in Hanau

14. Februar : "One Billion Rising" in Ingelheim mit Tanz, Gesang und Informationen, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim und den Soroptimistinnen-Club in Ingelheim

01. März : Mitgliederversammlung ZC und Förderverein Freunde von Zonta

10. März : Filmabend in Gau-Algesheim, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim und die des Kreises Mainz-Bingen, dem ZC Rheingau-Rheinhessen und den Soroptimistinnen Ingelheim,  anlässlich des Internationalen Frauentags/ Rose Day

25. März : 2. Area Konferenz in Wiesbaden

05. April : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post. Gast: Fr.Antonia Wessling, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Ingelheim, spricht über Themen wie lokale Entwicklungsinitiativen, Faire Beschaffung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz

03. Mai : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post und Planung der Aktivitäten für das Jahr 2023

07. Juni : Meeting in dem Restaurant Johann in der Alten Post. Gast: Frau Möser, Psychologin, berichtet über ihre Projekte (Spende ZC Rheingau-Rheinhessen) mit traumatisierten Frauen aus der Ukraine

21. Juni : Führung durch die Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner.Stationen" anlässlich der Internationalen Tage 2023 in Ingelheim und anschliessendem traditionellen Spargelessen

08.-10. September : District Conference in Chur (Schweiz)

06. Oktober : Vortrag von Frau Dr. Ronja Jacob, Archäologin zum Thema "Cosmetics in der Antike" in Kooperation mit dem Museum der Kaiserpfalz in Ingelheim und den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim, der Stadt Ingelheim und die des Kreises Mainz-Bingen

25. November : Internationaler Tag gegen Gewalt und Orange Day mit verschiedenen Aktivitäten über mehrere Tage

 

JAHR 2022

14. Februar : Aktion "One Billion Rising" in Zusammenarbeit mir der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim

16. Februar : Online Meeting, aufgrund der gültigen Corona-Bestimmungen

02. März : Mitgliederversammlung und Wahlen Zonta-Club und Förderverein Freunde von Zonta

07. März : "Equal Pay Day" in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim

08. März : Aktionen zum Internationalen Frauentag und Rose Day in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim. Verteilung von Infos zu Zonta und von Zonta-Rosen

29. März : Empfang einer Spende von der Sparkasse Rhein-Nahe anlässlich des Welt-Frauentags am 08.März

03. April : 4. Area Konferenz in Koblenz

06. April : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post

04. Mai : Führung durch das Museum der Kaiserpfalz mit Gästen anderer Zonta-Clubs unter Leitung von               Frau Dr. Domes und Frau Dr. Kappesser. Anschliessend Abendessen im Restaurant Johann in der Alten Post

01. Juni : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post. Gast Frau Dr.Gillebeert berichtet über Projekte für Frauen aus der Ukraine

15. Juni : Internationale Tage. Führung mit Gästen durch die Edvard Munch Ausstellung und anschließendem traditionellen Spargelessen im Restaurant Johann in der Alten Post

24. - 28. Juni : 65. Internationale Convention in Hamburg

17. August : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post

25. August : Spendenübergabe der Mainzer Volksbank, Ingelheim an den ZC Rheingau-Rheinhessen

07. September : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post

10. September : 1. Area Konferenz in Giessen

05. Oktober : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post. Vorbereitung für die Aktion Zonta says No/ Orange Day

02. November : Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post. Thema: Zonta Fragen

23.-26. November : Aktionen  Zonta says No und Orange Day:

                            - Mehrere Lebensmittelspenden an die Organisation "Brotkorb" in Ingelheim

                           - Dekoration verschiedener Sitzflächen in Gau-Algesheim und Ingelheim mit orangenfarbener Rosen-Girlanden und Info-Flyer mit der Aufschrift "Kein Platz für Gewalt" und "Zonta sagt NEIN zu Gewalt"

                           - Ausstrahlung eines Image-Films über Zonta am 25.11. in verschiedenen Gebäuden und Institutionen

                           - Fahnenhissen am 23.11. vor der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim und am 25.11. vor der Stadtverwaltung Ingelheim

                          - Info-Stand im Gebäude des "Brotkorbs" mit Hilfeangeboten insbes. für Frauen in Zusammenarbeit mit der Leitung der Organisation und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ingelheim am 25.11.

                          - Info-  und Verkaufsstand während der Marktzeit in der Ingelheimer Innenstadt am 26.11. in Kooperation mit SI - Club, Ingelheim und Verteilung orangener Papiertragetaschen mit der Aufschrift "Zonta sagt NEIN zu Gewalt"

07. Dezember : Jahresabschlussfeier im Restaurant Johann in der Alten Post

 

 

 

 

JAHR 2021

05. Mai : Online Mitgliederversammlung ZC und Förderverein Freunde von Zonta
14. Juli : Besuch der Käthe Kollwitz-Ausstellung "Realität und Emotion" im Museum im Alten Rathaus, Ingelheim
01. September: Meeting im Restaurant Johann in der Alten Post, Ingelheim. Vorstellung der neuen Mitglieder Frau Angelika Avenarius und Frau Barbara Schubert-Weyrich
11. September: 3. Areakonferenz in Mainz
06.Oktober : Meeting. Gast: Area-Direktorin Dr. Kirsten Fritsche
03. November: Meeting. Gast: Frau Ursula Walther. Sie berichtet über Ihr Buch "Am Ende bleibt nur die Liebe"
25. November: Zonta Says No zu Gewalt an Frauen und Orange Day

Alle weiteren Veranstaltungen (Meeting im Dezember, Weihnachtsfeier) mussten aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden.

JAHR 2020

11. Januar : Neujahrsempfang bei Frau Dr. Brigitte Eichler
31. Januar : Karlsempfang auf Einladung des OB Claus, Ingelheim.
Die Präsidentin und Vize-Präsidentin nehmen daran teil
05. Februar : Meeting im Restaurant Burg Horneck
04. März : Mitgliederversammlung ZC und Förderverein Freunde von Zonta
01. Juli : Meeting im Restaurant Sankt Marienhof und Amtsantritt der neuen Präsidentin
18. August : Vortrag der Vize-Präsidentin über Zonta bei der Sitzung des Auschusses für die Gleichstellung von Frau und Mann auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Mainz-Bingen und der Landrätin, in Ingelheim
02. September : Meeting im Restaurant Burg Horneck. Gast: Frau Regina Barroso da Silva spricht über ihre Arbeit als ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingelheim
07. Oktober : Meeting im Restaurant Burg Horneck. Vortrag der Vize-Präsidentin über Zonta für die neu aufgenommenen Mitglieder
Die für die im Oktober, November und Dezember geplanten Aktivitäten müssen auf Grund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden